Glaubwürdigkeit
Wie ich es sehe
Glaubwürdigkeit bedeutet für mich: sagen was man tut und das tun, was man sagt.
In Wahlkampfzeiten wird besonders viel versprochen. Erstaunlicherweise von fast allen Parteien das Gleiche. Auch von denen, die bis dahin längst die Möglichkeit gehabt hätten, die Ihnen nun für die Zukunft versprochenen Ziele umzusetzen.
Einem Politiker muss man abnehmen können, dass er die Ziele und Ideen, die er in den Raum wirft ernst meint und deren Umsetzung ihm ehrlich am Herzen liegen.
Dies bedeutet nicht, dass einmal gesagtes bei neuen Erkenntnissen "durchgedrückt" werden muss. Im Gegenteil: glaubwürdig ist derjenige, der eigenes Handeln und eigene Ansichten bereit ist, in Frage zu stellen sich zu reflektieren.
Passen meine Handlungen zu meinen politischen Zielen? Diese Betrachtungsweise wirkt recht simpel und einfach. Ich möchte Sie jedoch animieren, jede Handlung genauso zu hinterfragen, wie politische Entscheidungen. Wieso? Weshalb? Warum? Gibt es vielleicht Gründe, dass manchmal etwas vermeintlich nicht zusammenpasst? Welche?
Beispiel: jemand erklärt Ihnen, er sei super sportlich. Seine Figur passt aber nicht zu den damit in unserem Kopf passenden Bildern eines durchtrainierten Körpers. Hinterfragen Sie warum das nicht zusammenpasst? Oder urteilen Sie vorschnell auf negativer Weise? Wir könnten stattdessen doch in Betracht ziehen, dass er vielleicht auch an einer Krankheit leidet und dies einfach hinterfragen!?
Geben Sie mir also gerne Ihr Feedback und ich bin bereit über meine Ziele nachzudenken, mein Tun zu hinterfragen oder Ihnen die jeweilige Situation aus meiner Sicht zu erläutern.